Skatehallen- und Projektkoordinator*in (m/w/d)

 

Die Gleis D Skatehalle ist ein gemeinnütziges Skatehallen-Projekt und ein Treffpunkt für alle Rollsportler*innen – egal ob Skateboard, BMX, Blades, Scooter oder Dirtbike. Seit über 20 Jahren bieten wir Menschen jeden Alters einen Ort, um ihrer Leidenschaft nachzugehen.
Wir sind eine Non-Profit-Organisation und leisten durch unsere Jugendarbeit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Jugendkultur. Für Kinder und Jugendliche schaffen wir einen Ort, um sich auszutoben, soziale Kontakte zu knüpfen und Teil einer Gemeinschaft zu werden.

Wir sind ein Ort im Wandel. Ursprünglich nur von Ehrenamtlichen betrieben, kamen im Laufe der Zeit Bundesfreiwilligendienstleistende, Minijobs und schließlich die erste hauptamtliche sozialarbeiterische Stelle hinzu. Jetzt möchten wir mit Dir die nächste Phase einleiten:

Ab dem 01.09.2025 suchen wir eine koordinationsstarke Person mit Verantwortung für den Hallenbetrieb – und mit Blick auf ein wachsendes Projekt im Bereich schulischer und sozialraumorientierter Kooperationen. Die Stelle kombiniert operative Aufgaben im Tagesgeschäft mit der Umsetzung eines konkreten Integrationsprojekts. Die Stelle ist vorerst auf 3 Jahre ausgelegt, aber mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Fortführung.

 
 

Das erwartet dich

Du koordinierst Angebote im Rahmen unseres Projekts „Gleis D als Lern- und Begegnungsort im Quartier“, planst Termine, stimmst dich mit Schulen, Jugendzentren und Trainer*innen ab und sorgst für funktionierende Abläufe

  • Du begleitest die Umsetzung dieser Angebote, hältst Rücksprache mit Partnern und dokumentierst, wie sich das Projekt entwickelt

  • Du strukturierst den Hallenbetrieb so, dass schulische Kooperationen, offene Angebote und ehrenamtliches Engagement gut zusammenpassen – dabei erstellst du Schichtpläne, verteilst Aufgaben und erkennst, wo Abläufe verbessert werden können

  • Du bist nicht nur Planer*in, sondern auch jemand, der*die im Alltag mit anpackt

  • Du betreust unsere Bundesfreiwilligendienstleistenden im Alltag, planst ihren Einsatz und stärkst ihre Rolle

  • Du kümmerst dich mit dem Team um praktische Aufgaben wie Leihgeräte, Schlüssel, Getränke oder Ordnung – und sorgst dafür, dass sich auch neue Gruppen in der Halle zurechtfinden und wohl fühlen

  • Du arbeitest eng mit unserem Sozialarbeiter zusammen und bringst deine Perspektive in konzeptionelle Entwicklungen ein – immer mit dem Ziel, Teilhabe zu ermöglichen und Strukturen nachhaltig zu stärken

  • Du bist Ansprechperson für Engagierte und unterstützt dabei, dass sich alle gut einbringen können

  • Du gestaltest deine Stelle mit – konzeptionell, praktisch und strukturell

  • Du bringst deine Perspektive in die Weiterentwicklung unseres Vereins ein

  • Du arbeitest daran mit, die Halle professioneller zu strukturieren, ohne den offenen Charakter zu verlieren

 

Was Du mitbringen solltest

  • Eine Ausbildung oder ein Studium im sozialen, pädagogischen, sportbezogenen oder organisationsnahen Bereich

  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Koordination von Teams

  • Fähigkeit, Abläufe und Strukturen zu entwickeln und digitale Tools (z. B. für Schichtpläne, Kommunikation, Dokumentation) einzusetzen

  • Organisationstalent, Selbstständigkeit und den Blick fürs Ganze

  • Teamgeist, Kommunikationsfreude und Verlässlichkeit

  • Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen oder im Vereinsbetrieb ist hilfreich, aber kein Muss

  • Interesse an Jugendkultur, Sport oder daran, gemeinsam etwas aufzubauen

Was wir Dir bieten

  • Eine vielseitige Aufgabe mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum

  • Ein Arbeitsumfeld, das soziale Wirkung mit Bewegung und Kultur verbindet

  • Flexible Arbeitszeiten im Umfang von ca. 30–40 Stunden pro Woche, hybrides Arbeiten nach Absprache, Jobrad möglich

  • eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD

  • Ein wachsendes Team mit Lust auf Entwicklung

  • Die Chance, Strukturen mitzugestalten, die wirklich gebraucht werden

 
 
 
 

Bewerbung

Wenn Du Lust hast, gemeinsam mit uns die Gleis D Skatehalle weiterzuentwickeln, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Erzähl uns, welche Erfahrungen Du mitbringst – egal ob aus Job, Ehrenamt oder eigenen Projekten – und warum Du bei uns mitmachen möchtest. Schicke uns dafür eine Mail mit einem kleinen Anschreiben, Deinem Lebenslauf, Deiner Gehaltsvorstellung sowie Deinem frühestmöglichen Einstiegsdatum an hallo@gleis-d.de.

Die Gleis D Skatehalle ist ein Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit unterstützt. Wir ermutigen alle qualifizierten Bewerber*innen – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter oder Behinderung – sich zu bewerben.


 


 
 
Andy Müller